Hallo Freunde der drahtlosen Kommunikation,
herzlich willkommen auf meiner Amateurfunkseite !
Auf die Idee, eine solche Seite ins Netz zu stellen, haben mich die vielen Funkfreunde gebracht, mit denen ich vom Auto aus Funkkontakt hatte. Insbesondere auf den fünf oberen Amateurfunkbändern im außereuropäischen Raum, aber tagsüber auch immer wieder im deutsch- oder englischsprachigen Raum auf dem 40m-Band, waren meine QSO-Partner erstaunt über die Feldstärke, mit der meine Mobilfunksignale ihre Antennen erreichten. Dies um so mehr, wenn sie erfuhren, daß mein Automobil ein Smart fortwo Cabrio von gerade einmal 250 cm Länge ist, dessen Karosserie vollständig aus Kunststoff besteht und von daher als Gegengewicht zur Antenne ebenso vollständig ausfällt.
Da ein Bild bekanntlich mehr sagt als tausend Worte, hat mich dies zunächst dazu bewogen, einige Fotos meiner Mobilfunkstation bei QRZ.COM zu veröffentlichen, damit jeder, der dies möchte, sich dort ein Bild von meiner Mobilfunkstation machen kann.
Erst deutlich später reifte der Gedanke, insbesondere für Mobilfunk-Newcomer auf den Kurzwellenbändern, aber selbstverständlich auch für jeden anderen Interessierten, eine möglichst umfassende Dokumentation meiner Mobilfunkanlage in Wort und Bild zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis kann man jetzt hier besichtigen und mit „View Gallery” ggf. eine Auswahl treffen. – Viel Vergnügen dabei!
Für Funkamateure mit eigenen Mobilfunkambitionen auf Kurzwelle kann die umfangreich bebilderte Dokumentation über die Herstellung der 80m-Spule in vielen Phasen ihrer Entstehung möglicherweise die eine oder andere Anregung bieten, wie man es machen – oder auch besser nicht machen – sollte.
Wie am Menü dieser Seite bereits abzulesen ist, möchte ich mich allerdings nicht ausschließlich auf mein Mobilfunkprojekt reduzieren, sondern werde die im Menü bereits benannten Themenbereiche sukzessive mit einbeziehen.
Da der Amateurfunk allerdings eine schier unüberschaubare Vielfalt an Wissensgebieten und Betätigungsfeldern bietet, erhebt diese Website selbstverständlich auch künftig keineswegs den Anspruch einer auch nur annähernd vollständigen Themenabdeckung. Sie bildet vielmehr – und dies auch nur auszugsweise – das ab, was mich persönlich am Amateurfunk interessiert bzw. umtreibt. Für Hinweise oder Anmerkungen zum Thema „Amateurfunk” bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich; die Kontaktdaten befinden sich auf meiner „Visitenkarte”.
73 de Werner, DL3KR